Abschnittsübersicht
-
-
Speichern Sie Ihre persönlichen Annahmen hier, um später darauf zurückzugreifen. Sie können diese in einer Word- oder PDF-Datei hochladen oder direkt in das Textfeld schreiben. So sind Ihre Gedanken jederzeit zugänglich und können am Ende des Moduls reflektiert werden.
-
Hinweis: Falls Sie bei Ihrer Suche nicht fündig werden oder nach zusätzlicher Inspiration suchen, können Sie auch eine KI wie ChatGPT um Unterstützung bitten, Ihnen typische Schlagzeilen zu generieren.
-
Ihre Abschlussaufgabe: Argumentations-Kachel / GBL-Infografik Hervorragend, Sie haben sich durch die Mythen und Potenziale von GBL gearbeitet! Nun geht es darum, Ihre wichtigsten Erkenntnisse in einem praxisnahen Format zu bündeln, das Sie auch im Kollegium nutzen könnten, um für das Thema zu werben. Format: Visuelles Einzelprodukt – z. B. als Canva-Grafik, PowerPoint-Slide oder Padlet-BeitragAufgabe: Erstellen Sie eine visuelle Kachel oder ein Slide, das kurz und klar darstellt:einen häufigen Mythos über GBL die dazu passende wissenschaftlich fundierte Entkräftung ein konkretes Unterrichtsbeispiel, das den Vorteil von GBL veranschaulicht.
Verwenden Sie Schlagworte, Icons und einfache Sprache – als wäre es für Kolleg:innen gedacht, die Vorbehalte gegenüber GBL haben. -
Dieses Dokument dient Ihnen zur Orientierung und Selbstüberprüfung. Es enthält beispielhafte Lösungen und Anregungen zu den Lernaktivitäten, damit Sie Ihre eigenen Ergebnisse einordnen können.
-
Ihre anonyme Rückmeldung hilft uns, den Kurs kontinuierlich zu verbessern. Vielen Dank für Ihre kurze Einschätzung!