Umfassende Lernziele zum Thema "Förderung von Technologieakzeptanz"
Completion requirements
Nach der Teilnahme an der Lerneinheit sind die Studierenden in der Lage:
- die zentralen Konstrukte des ursprünglichen Technologieakzeptanzmodells (TAM) zu benennen und deren grundlegende Bedeutung für die Erklärung von Technologieakzeptanz zu beschreiben.
- die theoretischen Zusammenhänge und Wirkungsweisen zwischen wahrgenommener Nützlichkeit, wahrgenommener Benutzerfreundlichkeit und anderen relevanten Faktoren auf die Nutzungsabsicht und das tatsächliche Nutzungsverhalten erläutern.
- das Technologieakzeptanzmodell auf ein konkretes Szenario anwenden und potenzielle Treiber und Barrieren der Akzeptanz identifizieren.
- auf Basis einer gegebenen Problemstellung die relevanten Einflussfaktoren gemäß etablierter Akzeptanzmodelle zu analysieren und die Ursachen für die mangelnde Akzeptanz abzuleiten.
- die Eignung, Stärken und Schwächen verschiedener Interventionsmaßnahmen zur Förderung der Technologieakzeptanz für spezifische Kontexte und Zielgruppen kritisch zu bewerten.
- basierend auf den Prinzipien der Technologieakzeptanzforschung und der Analyse eines spezifischen Falls, einen praxisorientierten Maßnahmenplan zur Steigerung der Akzeptanz einer bestimmten Technologie in einer Organisation zu entwickeln und zu begründen.
Last modified: Monday, 18 August 2025, 9:06 AM