Sectieoverzicht

    • Was haben wir erreicht?

      Sie haben gesehen, dass die Akzeptanz von Technologie weniger eine technische als eine menschliche Frage ist. Mit dem Technology Acceptance Model (TAM) haben Sie ein mächtiges Werkzeug entdeckt, um systematisch zu analysieren, warum Menschen eine Technologie annehmen oder ablehnen. Sie wissen nun, dass die wahrgenommene Nützlichkeit ("Was bringt es mir?") und die wahrgenommene Benutzerfreundlichkeit ("Wie kompliziert ist es?") dabei die entscheidenden Rollen spielen.


      Wie geht es weiter? Ein Ausblick

      Das TAM war der Grundstein der Akzeptanzforschung. Die Wissenschaft hat sich seitdem natürlich weiterentwickelt und das Modell um wichtige Faktoren ergänzt.

      Ein zentrales Nachfolgemodell ist die Unified Theory of Acceptance and Use of Technology (UTAUT). Dieses Modell berücksichtigt zusätzlich Aspekte, wie beispielsweise soziale Einflüsse (was denken Kolleg*innen oder Freund*innen über die Technologie?) oder unterstützende Rahmenbedingungen (gibt es gute Anleitungen, Schulungen oder technischen Support?)

      Diese erweiterten Modelle sind ein zentraler Bestandteil in unserem Master Digitale Bildung, um komplexe Praxisfälle noch differenzierter analysieren zu können.


    • Möchten Sie tiefer eintauchen?

      Hier finden Sie die Verlinkungen zu den zentralen wissenschaftlichen Originalartikeln, die in dieser Einheit erwähnt wurden. Ein idealer Startpunkt für alle, die das Thema weiterverfolgen möchten.

      • Das Originalmodell (TAM):
        Davis, F. D. (1989). Perceived usefulness, perceived ease of use, and user acceptance of information technology. MIS Quarterly, 13(3), 319–340.

      • Die erwähnte Meta-Analyse zum TAM:
        Lee, Y., Kozar, K. A., & Larsen, K. R. T. (2003). The technology acceptance model: Past, present, and future. Communications of the Association for Information Systems, 12, Article 50.

      • Die Weiterentwicklung (UTAUT):
        Venkatesh, V., Morris, M. G., Davis, G. B., & Davis, F. D. (2003). User acceptance of information technology: Toward a unified view. MIS Quarterly, 27(3), 425–478.