"Revolutionen" gehören zu den markantesten Ereignissen der neueren Geschichte. Die englische Glorious Revolution (1688), die Amerikanische Revolution (1776) und vor allem die Französische Revolution von 1789 wurden in der Geschichtsschreibung zu Wegmarken politischen Wandels in der Neuzeit. Das Seminar behandelt diese Ereignisse in einem globalen Kontext. Wir fragen nach ihren weltweiten Auswirkungen und stellen ihnen zugleich einige weniger bekannte Revolutionen, die außerhalb Europas geschahen, vergleichend an die Seite. Dazu gehören etwa die Siamesische Revolution von 1688 oder die Revolution von Haiti (1804-06).
Kenntnisse der englischen Sprache werden vorausgesetzt.
- Kursleiter*in: Sven Trakulhun
ePortfolio: Nein
