Přejít k hlavnímu obsahu
Logo

lernen:next-level: Gamebased Learning im Unterricht anwenden

  • Zavřít
    Přepnout vyhledávání
    • Čeština ‎(cs)‎
    • Deutsch ‎(de)‎
    • English ‎(en)‎
    • English (United States) ‎(en_us)‎
    • Español - Internacional ‎(es)‎
    • Español - México ‎(es_mx)‎
    • Español ‎(es_wp)‎
    • Français ‎(fr)‎
    • Italiano ‎(it)‎
    • Latin ‎(la)‎
    • Nederlands ‎(nl)‎
    • Polski ‎(pl)‎
    • Português - Brasil ‎(pt_br)‎
    • Português - Portugal ‎(pt)‎
    • Vietnamese ‎(vi)‎
    • Русский ‎(ru)‎
    • Հայերեն ‎(hy)‎
    • हिंदी ‎(hi)‎
    • 日本語 ‎(ja)‎
    • 简体中文 ‎(zh_cn)‎
  • Theme user settings

    • Won't show if the theme 'navbardisplaytitles' setting has been unset. The format of each line is 'text|url|title|langs|fontawesome classes'. Only enter what you require. If you don't need something but do need another thing further along then leave it blank but still use the '|' delimiter. For example: 'text|url|||fontawesome classes'. To find the FontAwesome(Free) classes for the icon you wish to use, go to Font Awesome free and search for the icon. You can use the name, such as 'graduation-cap' or the complete list of classes 'fa-solid fa-graduation-cap'. For more information on 'langs', please visit 'Language codes'.
  • Prihlásit
ePortfolio
  1. Titulní stránka
  2. Kurzy
  3. DigiProSMK (Sport, Musik, Kunst, Film- und Medienbildung)
  4. LernkursGBL
  5. Modul 1: Einfühlung in Gamebased Learning (GBL)
  6. Ihre Erfahrungen mit GBL

Ihre Erfahrungen mit GBL

Požadavky na absolvování

📌 Aufgabe:
Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und notieren Sie Ihre Gedanken zu folgenden Fragen:

  • Was verstehen Sie unter Game-Based Learning (GBL)?

  • Welche Erfahrungen (z. B. als Lehrkraft, Lernende oder Elternteil) haben Sie bisher mit Spielen im Unterricht oder spielbasiertem Lernen gemacht?


📝 So geht's:

→ Öffnen Sie das Forum „Ihre Erfahrungen mit GBL“
→ Erstellen Sie einen eigenen Beitrag mit Ihren Gedanken.
→ Lesen Sie anschließend mindestens zwei Beiträge von Kolleg:innen und kommentieren Sie bei Interesse.


💡 Hinweis: Es geht nicht um „richtig“ oder „falsch“ – jede Erfahrung zählt! Ziel ist es, eigene Vorstellungen sichtbar zu machen und voneinander zu lernen.


Log in to continue

Bohužel, hosté nemohou přispívat do diskuse.

Impressum  | Benutzerordnung  | Code of Conduct | © 2012-2023 Universität Potsdam | ZIM

Souhrn uchovávaných dat
Stáhněte si mobilní aplikaci